zum NEWSarchiv / Kursfahrt nach Prag

Während der Themenwoche der IGS Rheinzabern Ende Juni unternahmen die Schülerinnen und Schüler des 12. Jahrganges ihre Kursfahrt in die tschechische Hauptstadt. Prag ist großartig, architektonisch imposant und sehr lecker!
Das Hostel, in dem wir untergebracht waren, lag südlich der Neustadt in einem hübschen Viertel mit vielen kleinen Locations, die gerade nach dem nicht selten laufintensiven Kulturprogramm zum Einkehren einluden.
Laufintensiv? Schon, denn am ersten Tag wurde die Studiengruppe vom Wenzelsplatz durch verschiedene kleinere und größere Passagen zum prächtig angelegten Rathausplatz in der Altstadt geführt, vorbei an lauschigen Rosengärten und beeindruckenden Kirchen. Schließlich führte der Weg an der Astronomischen Uhr vorbei hin zur Karlsbrücke. Nach einer Mittagspause erklommen alle, zum Glück mit der Tram, die Serpentinen zur majestätisch über Prag thronenden Burg. Hier standen der Veitsdom, das Fenster, das zum Stürzen einlädt, das Goldene Gässchen sowie die herrliche Aussicht auf Prag auf dem Programm.
Am nächsten Tag besichtigten die Schülerinnen und Schüler das geschäftige und an Synagogen reiche Judenviertel, gefolgt von einer Schifffahrt über die Moldau.
Tag drei bot dann schwere Kost auf: den Besuch von Theresienstadt. Die Gedenkstätte zeigt auf vielfältige Weise die vielfältigen Grausamkeiten, die Menschen Menschen antun können. Eine Mahnung, die an Aktualität nicht im Geringsten verloren hat!
Abseits der Programmpunkte fanden alle Zeit und Orte, um die Seele baumeln zu lassen und das leibliche Wohl zu mehren.
Schließlich stiegen alle am Freitagmorgen wieder in den Bus und fuhren heimwärts.
Wiedersehn Prag, du bist eine tolle Stadt!