Baum
Lernen mit Kopf, Herz und Hand



zum NEWSarchiv / KIT Schülerlabor, Genetischer Fingerabdruck



Am 06., 07. und 08.10.2025 besuchten die Biologie-Leistungskurse und der Biologie-Grundkurs der 12. Jahrgangsstufe das Schüler*innenlabor im Fortbildungszentrum für Technik und Umwelt (FTU) auf dem Campus des Karlsruher Institut für Technologie (KIT).

In einer kleinen Einführungsphase konnten die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen zu den molekularbiologischen Arbeitsweisen der PCR (engl.: polymerase chain reaction, dt.: Polymerase-Kettenreaktion) und der Gelelektrophorese überprüfen. Danach wurden beide Methoden praktisch angewandt. Ziel war es, zwei Abschnitte ihres Genoms zu untersuchen, auf denen ein Gen liegt und ein weiterer Abschnitt, auf dem kein Gen liegt. Ebenso wurde ein Bereich untersucht, auf dem die Information für ein bestimmtes Immunoglobulin liegt. Das übergeordnete Thema war an diesem Tag der „Genetische Fingerabdruck“.

Während des Wartens auf die Gelelektrophorese bekamen wir eine kleine Führung im hauseigenen Museum rund um physikalische Errungenschaften der Universität. So wurden neben interessanten Fakten zum Campus Nord und Campus Süd auch ein spannender Versuch zum Schwebeeffekt mit starken Magneten und Flüssigstickstoff gezeigt.

Das Schüler*innenlabor zum Thema „Genetischer Fingerabdruck“ war ein tolles Erlebnis und die Biologie-Kurse der 12. Jahrgangsstufe bedanken sich bei den Mitarbeiter/innen. Wir können einen Besuch im Schülerlabor der KIT nur empfehlen!

Foto
Die Jugendlichen arbeiten im biologischen Schülerlabor. (1 von 2)

Foto
Die Jugendlichen arbeiten im biologischen Schülerlabor. (2 von 2)

Foto
Die Jugendlichen haben mit Eppendorf®-Mikropipetten gearbeitet.

Foto
Die Zentrifuge wird befüllt.

Foto
Der Thermocycler wird für die PCR befüllt.

Foto
Die Proben werden in die Geltaschen des Agarosegels hineinpipettiert. (1 von 2)

Foto
Die Proben werden in die Geltaschen des Agarosegels hineinpipettiert. (2 von 2)

Foto
Die „Experimentiergruppe“ der IGS Rheinzabern. (Montag)

Foto
Die „Experimentiergruppe“ der IGS Rheinzabern. (Dienstag)

Foto
Die „Experimentiergruppe“ der IGS Rheinzabern. (Mittwoch)



Wolf Ware GmbH